Direkt zum Inhalt
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Ziketech hat unsere Datenschutzrichtlinie verbessert, um den California Consumer Privacy Act (CCPA) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union einzubeziehen. Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch.
INFORMATIONSSICHERHEIT
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgen die bewährten Praktiken der Branche, um sicherzustellen, dass sie nicht unangemessen verloren gehen, missbraucht, abgerufen, offengelegt, geändert oder zerstört werden. Die Kommunikation mit unserer Website erfolgt ausschließlich über die Verschlüsselungstechnologie Secure Socket Layer (SSL). Durch die Verwendung der SSL-Verschlüsselungstechnologie sind alle zwischen Ihnen und unserer Website übermittelten Informationen gesichert. - Wir verwenden das Sammeln der persönlichen Daten der Benutzer nicht als Hauptzweck. - Mit Ihnen kommunizieren; - Unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug prüfen; - Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihre Erfahrung mit unserer Website und unseren Produkten und Dienstleistungen zu verbessern; - Wir vermieten oder verkaufen diese Informationen nicht an Dritte. - Ohne Ihre Zustimmung verwenden wir Ihre persönlichen Daten oder Bilder nicht für Werbezwecke.
Ziketech gibt Käuferinformationen nicht an Dritte weiter, außer wenn Bestelldetails im Rahmen der Auftragserfüllung verarbeitet werden. In diesem Fall wird der Dritte keine der Details an andere Dritte weitergeben. Diese Website verwendet die aktuellste Verschlüsselungstechnologie, um Ihre persönlichen Daten so sicher wie möglich zu halten.
Wir verkaufen, tauschen oder geben Ihre persönlichen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Kaufhistorie usw. nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
Während der Nutzung unserer Website bitten wir Sie möglicherweise um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten, die wir verwenden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten können unter anderem gehören:
Wie viele Websites verwenden wir und unsere Drittanbieter, z. B. Werbe- und Analyseanbieter, Cookies, Web Beacons und andere Datentechnologien, um bestimmte Arten von Informationen zu empfangen und zu speichern, wenn Sie über Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät mit uns interagieren. Die Verwendung dieser Technologien hilft uns, Sie wiederzuerkennen, Ihre Erfahrung anzupassen und relevante Marketingbotschaften zu senden. Hier sind einige der Arten von Informationen, die wir sammeln:
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig durch, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, da dies für Sie gilt. Seit dem 1. Januar 2020 gewährt Ihnen der California Consumer Privacy Act (CCPA) Rechte in Bezug auf die Erhebung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
Unsere Datenschutzrichtlinie umfasst die Kategorien und die Verwendung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die eine bestimmte Person identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben oder mit ihr in Verbindung gebracht werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Name, Unterschrift, Sozialversicherungsnummer, körperliche Merkmale oder Beschreibung, Adresse, Telefonnummer, Passnummer, Führerschein- oder staatliche Identifikationsnummer, Versicherungsvertragsnummer, Bildung, Beschäftigung, beruflicher Werdegang, Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder andere finanzielle Daten, medizinische Daten oder Krankenversicherungsdaten. „Personenbezogene Daten“ umfassen keine öffentlich verfügbaren Informationen, die der Öffentlichkeit rechtmäßig aus Aufzeichnungen der Bundes-, Staats- oder Kommunalverwaltungen zur Verfügung gestellt werden. Unter dem CCPA haben Einwohner Kaliforniens mehrere unten aufgeführte Rechte. Wir diskriminieren Sie nicht und werden dies auch niemals tun, wenn Sie sich entscheiden, diese Rechte auszuüben.
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten der letzten 12 Monate zu verlangen:
Sie können die Löschung der von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten beantragen. Bestimmte Ausnahmen können gelten. Um die Löschung zu beantragen, können Sie uns unter support@ziketech.com kontaktieren und wir werden Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihren Antrag bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass einmal gelöschte Informationen, wie z. B. Prämienkonten und Vorteile, möglicherweise nicht wiederhergestellt werden können.
Ziketech verkauft Ihre personenbezogenen Daten im Sinne des CCPA nicht und wird dies auch niemals tun.
Wir ergreifen angemessene administrative, logische, physische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Diebstahl und unberechtigtem Zugriff, Nutzung und Änderung zu schützen. Leider können keine Maßnahmen eine 100-prozentige Sicherheit gewährleisten. Dementsprechend können wir die Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
Wir bitten Sie, uns keine sensiblen Daten wie Sozialversicherungs- oder nationale Identifikationsnummern, Informationen zu Rasse oder ethnischer Herkunft, politischen Meinungen, religiösen Überzeugungen, Gesundheitsdaten, biometrischen oder genetischen Daten, Informationen zum strafrechtlichen Hintergrund oder Informationen zur Gewerkschaftsmitgliedschaft zu senden. Wenn Sie uns diese Informationen senden, stimmen Sie deren Verarbeitung gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Um die Verarbeitung sensibler Daten zu vermeiden, senden Sie sie nicht.
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wenn Sie erfahren, dass Ihr minderjähriges Kind uns ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Wenn Sie auf unserer Website eine Bestellung aufgeben, werden Kreditkartennummern mit einer 240-Bit-Verschlüsselung verschlüsselt. Sie werden erst entschlüsselt, wenn sie unseren Computer erreichen. Sie werden auf keiner Website im Klartext gespeichert.
Wir freuen uns über alle Fragen, Kommentare oder Anfragen, die Sie zu dieser Richtlinie haben. Zögern Sie bitte nicht, uns unter support@ziketech.com zu kontaktieren.
Cookie-Daten. Wir können „Cookies“ (eine kleine Textdatei, die bei jedem Besuch unserer Website von Ihrem Computer gesendet wird) oder ähnliche Technologien verwenden, um Protokolldaten aufzuzeichnen. Viele Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Möglicherweise können Sie diese Einstellung in Ihrem Browser ändern und Ihre Cookies auch löschen. Wenn Sie dies tun, können Sie möglicherweise einige Funktionen unserer Website verlieren. Überprüfen Sie die Hilfefunktion Ihres Browsers, um mehr über Ihre Cookie-Einstellungsoptionen zu erfahren.
Wir können die folgenden Arten von Cookies verwenden:
Die von uns über Sie erhobenen und gespeicherten Informationen werden in erster Linie dazu verwendet, Ihnen unsere Dienste anbieten zu können. Darüber hinaus stützt sich Ziketech bei der Erhebung und Verarbeitung aller von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist in dieser Richtlinie angegeben oder wenn wir Sie darüber informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Wir geben Ihre Informationen auf folgende Weise weiter:
Sie können die Bereitstellung Ihrer Aktivitäten auf dem Dienst für Google Analytics ablehnen, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Das Add-on verhindert, dass das Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen über Besuchsaktivitäten an Google Analytics weitergibt. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite zu den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ Google empfiehlt außerdem die Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics – https://tools.google.com/dlpage/gaoptout – für Ihren Webbrowser. Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics bietet Besuchern die Möglichkeit, die Erfassung und Verwendung ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern.
Wir arbeiten mit Google AdSense und DoubleClick Cookie. Google als Drittanbieter verwendet Cookies, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Die Verwendung des DoubleClick-Cookies durch Google ermöglicht es Google und seinen Partnern, unseren Nutzern Anzeigen basierend auf ihrem Besuch unseres Dienstes oder anderer Websites im Internet zu präsentieren. Sie können die Verwendung des DoubleClick-Cookies für interessenbasierte Werbung deaktivieren, indem Sie die Google-Anzeigeneinstellungsseite aufrufen: http://www.google.com/ads/preferences/
Google AdWords/Analytics: Der Remarketing-Dienst von Google AdWords wird von Google Inc. bereitgestellt. Sie können Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display-Netzwerk anpassen, indem Sie die Seite mit den Google-Anzeigeneinstellungen aufrufen: http://www.google.com/settings/ads. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Google-Webseite zu Datenschutz und Nutzungsbedingungen unter http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.
Twitter: Sie können die interessenbasierten Anzeigen von Twitter deaktivieren, indem Sie deren Anweisungen folgen: https://support.twitter.com/articles/20170405 Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken und -richtlinien von Twitter finden Sie auf der Seite mit den Datenschutzrichtlinien: https://twitter.com/privacy
Facebook: Weitere Informationen zur interessenbasierten Werbung von Facebook finden Sie auf dieser Seite: https://www.facebook.com/help/164968693837950
Um die interessensbasierten Anzeigen von Facebook abzulehnen, folgen Sie diesen Anweisungen von Facebook: https://www.facebook.com/help/568137493302217
Weitere Informationen zur Teilnahme von Facebook an der Digital Advertising Alliance finden Sie im Abschnitt „Auswahlmöglichkeiten“ dieser Mitteilung. <p="padding-left: 30px;">Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Facebook finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Wir nehmen möglicherweise am Custom Audience-Programm von Facebook.com oder am Audience-Programm von LinkedIn teil, das es uns ermöglicht, Personen auf unserer E-Mail-Liste personalisierte Anzeigen anzuzeigen, wenn sie Facebook bzw. LinkedIn besuchen. Wir geben persönliche Informationen wie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den Social-Media-Anbieter weiter, damit dieser feststellen kann, ob Sie ein registrierter Kontoinhaber sind. Sie können die Teilnahme an diesem Programm ablehnen, indem Sie uns wie unten beschrieben kontaktieren. Sie können den Erhalt dieser Anzeigen auch direkt vom Social-Media-Netzwerk ablehnen.
Diese Website wird in den Vereinigten Staaten betrieben. Wenn Sie sich in einer anderen Gerichtsbarkeit befinden, beachten Sie bitte, dass Ihre Daten in die Vereinigten Staaten übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden. Indem Sie diese Website nutzen und uns Informationen zur Verfügung stellen, stimmen Sie dieser Übertragung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten in den Vereinigten Staaten zu. Es ist wichtig zu beachten, dass die Datenschutzgesetze in den Vereinigten Staaten möglicherweise nicht so umfassend sind wie die in anderen Ländern wie der Europäischen Union. Unsere Dienstleister verwenden geeignete Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten zu übertragen.
Auf unserer Website können Links zu anderen Websites vorhanden sein, die wir nicht betreiben. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie direkt zu dieser Website weitergeleitet, für die eine eigene Datenschutzrichtlinie gilt. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Datenschutzrichtlinie zu lesen. Wir kontrollieren diese Website nicht und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalt, Richtlinien oder Praktiken.
„Indem Sie unsere Website nutzen, erklären Sie (der Besucher) sich damit einverstanden, dass Dritte Ihre IP-Adresse verarbeiten, um Ihren Standort zum Zwecke der Währungsumrechnung zu bestimmen. Sie erklären sich auch damit einverstanden, dass diese Währung in einem Sitzungscookie in Ihrem Browser gespeichert wird (ein temporäres Cookie, das automatisch entfernt wird, wenn Sie Ihren Browser schließen). Wir tun dies, damit die ausgewählte Währung beim Surfen auf unserer Website ausgewählt und konsistent bleibt, sodass die Preise in Ihre (die des Besuchers) lokale Währung umgerechnet werden können.“
Wir freuen uns über alle Fragen, Kommentare oder Anfragen, die Sie zu dieser Richtlinie haben. Zögern Sie bitte nicht, uns unter support@ziketech.com zu kontaktieren.
Wenn Sie uns lieber schriftlich kontaktieren möchten, lautet unsere Kontaktadresse:
Adresse: Zimmer 1105, Block B, Datang Times Gebäude, Bezirk Longhua, Shenzhen, 518000, China
Telefon: +(86)13286695304
Mail: support@ziketech.com